22. Juni 2025 / Allgemein
Freundeskreis spendet Sturzpräventionssystem an das Josephs-Hospital
Mehr Sicherheit für Senioren
Freundeskreis spendet Sturzpräventionssystem an das Josephs-Hospital
Warendorf – Ein bedeutender Fortschritt für die Patientensicherheit im Josephs-Hospital Warendorf: Der Freundeskreis des Krankenhauses hat der geriatrischen Abteilung ein innovatives Sturzpräventionssystem gespendet. Der sogenannte Optiscan erkennt zuverlässig, wenn sturzgefährdete Patientinnen und Patienten ihr Bett verlassen – und kann so frühzeitig Alarm schlagen, ohne die Privatsphäre einzuschränken.
„Der Optiscan verbessert die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten erheblich – insbesondere im Hinblick auf die Sturzprävention. Gleichzeitig bietet er durch frühzeitige Alarmierung eine wertvolle Entlastung für unsere Pflegekräfte“, betont Dr. Peter Schürmann, Chefarzt der Geriatrie. Auch Pflegedirektorin Sigrid Krause zeigte sich dankbar über die Spende: „Wir freuen uns sehr über diese wichtige Unterstützung.“
Das System ersetzt in vielen Fällen freiheitsentziehende Maßnahmen wie Fixierungen oder sedierende Medikamente, hilft beim Erhalt des Tag-Nacht-Rhythmus und ist flexibel einsetzbar. Durch die Kompatibilität mit der vorhandenen Lichtrufanlage fügt es sich nahtlos in den Stationsalltag ein.
Der gemeinnützige Freundeskreis Stiftung Josephs-Hospital Warendorf e. V. engagiert sich seit 1996 für das Krankenhaus. Über 400.000 Euro hat der Verein seither in Projekte investiert, die die Patientenversorgung verbessern, das Personal stärken und eine menschliche Atmosphäre fördern.
Einmal mehr zeigt sich: Wenn sich Menschen in Warendorf für ihr Krankenhaus einsetzen, profitieren alle – besonders die, die Hilfe am dringendsten brauchen.