13. Dezember 2024 / Allgemein
Neue Reanimationspuppe „Franz“ hebt Sicherheit und Qualität auf ein neues Niveau
Reanimationspuppe „Franz“ verbessert Notfalltraining am Josephs-Hospital
Neue Reanimationspuppe „Franz“ hebt Sicherheit und Qualität auf ein neues Niveau
Mit großer Freude begrüßt das Josephs-Hospital Warendorf seine neueste Anschaffung: die Reanimationspuppe „Franz“. Dieses hochmoderne Trainingsgerät wurde dank der großzügigen Unterstützung des Freundeskreises Stiftung Josephs-Hospital Warendorf e.V. finanziert. Die innovative Reanimationspuppe wird künftig das Notfalltraining und die Weiterbildung der Mitarbeitenden maßgeblich verbessern und trägt damit aktiv zur Erhöhung von Sicherheit und Qualität im Krankenhausalltag bei.
Die Investition in „Franz“ unterstreicht die Bedeutung moderner Simulationstechnologien für die medizinische Aus- und Weiterbildung. In Kombination mit dem Patientenmonitorsystem REALITi 360 bietet „Franz“ eine äußerst realistische Trainingsumgebung. REALITi 360 ermöglicht die Simulation zahlreicher Geräte wie Patientenmonitore, Defibrillatoren und Beatmungsgeräte führender Marken. Dies erlaubt ein praxisnahes Training nach den Richtlinien der American Heart Association (AHA) und des European Resuscitation Council (ERC).
Leistungsstarke Features der Reanimationspuppe und des Monitorsystems:
Durch diese Kombination von Technologien können die Schulungsteilnehmenden praxisnah auf den Ernstfall vorbereitet werden, was insbesondere bei lebensbedrohlichen Notfällen einen entscheidenden Unterschied machen kann. Die Möglichkeit, zusätzlich mit Krankenakten und erweiterten Szenarien zu arbeiten, bietet den Mitarbeitenden eine noch umfassendere Lernerfahrung.
Das Josephs-Hospital bedankt sich herzlich beim Freundeskreis Stiftung Josephs-Hospital Warendorf e.V. für diese bedeutende Investition. Mit „Franz“ und der innovativen Technik von REALITi 360 wird das Krankenhaus seiner Verantwortung für höchste Versorgungsqualität und Sicherheit gerecht.